Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Hochwasserschutz mit Rückhaltebecken

OBJEKT  | Neubau Rückhaltebecken Wisetal und Rückhaltebecken Eichebüel
ORT  |  Wagenhausen TG
AUFTRAGGEBER  |  Gemeinde Wagenhausen TG
ZEITRAUM  |  2009, 2014, 2018

Projekt

Um die Hochwassersicherheit im Bereich von Kaltenbach-Wagenhausen zu verbessern, wurden zwei grosse Rückhaltebecken (RHB) erstellt. Beide Rückhaltebecken beinhalteten den Bau von Dämmen sowie umfangreiche Erdbewegungen.

Das RHB Wisetal weist eine Grundfläche von ca. 70 m x 110 m auf. Um das geforderte Rückhaltevolumen zu erhalten, war die Erstellung eines kleinen, flachen Damms entlang der West– und Nordseite notwendig.

Die Grundfläche des RHB Eichebüel ist ca. 110 m x 60 m gross. Aufgrund der lokalen Topographie war die Schüttung eines maximal 4.5 m hohen Damms auf der Westseite erforderlich.

Die Dämme wurden weitgehend mit dem im RHB Wisetal gewonnenen Aushubmaterial erstellt.

Erschwernisse gab es beim RHB Wisetal infolge eines sich im Einflussbereich der Arbeiten gelegenes Grundwasserpumpwerk.

Unsere Leistungen

  • Baugrunduntersuchung mit Baggerschlitzen
  • Geotechnischer Bericht
  • Geologisch-geotechnische Projektbegleitung resp. Beratung geotechnischer Aspekte
  • Ausführungsbegleitung inkl. Kontrollen